Eltern als Partner

Unser Kindergarten versteht sich als ein Ort, an dem sich das Kind mit seinen Eltern willkommen fühlen soll. Die Mithilfe, die Anregungen und der Kontakt zu den Eltern sind für unsere gemeinsame Arbeit von großer Bedeutung. Durch regelmäßige Elternabende, Elterncafe, gemeinsame Freizeitveranstaltungen und bei Feiern und Festen können die Eltern selbst aktiv werden und sich einbringen.

Den Eltern stehen regelmäßgie Elternbriefe, sowie tägliche Informationen im Eingangsbereich zur Verfügung. Außerdem erhalten die Eltern auch in Eltern- und Entwicklungsgespräche einen Einblick und Orientierung. Zudem können die Eltern im Kindergarten hospitieren und die Arbeitsweise der Kita kennen zu lernen.

Elternbeirat 2022/2023

1. Vorsitzende: Katja Ammer
2. Vorsitzende: Miriam Lehner
Schriftführerin: Mayer Jacqueline

Weitere Beiräte sind: Hofbauer Martina, Richter Natalie, Stapfer Kathrin, Zöbl Martina, Schachner Natalie, Rucker Jennifer, Engleder Barbara, Engleder Martina, Berger Regina, Hofer Martina, Reitmaier Kathrin, Höfellner Stefanie, Nömer Sonja, Richter Natalie

Kindergarten Förderverein 2023

Seit 2003 werden wir in unserer Kita-Arbeit zusätzlich vom Kindergarten-Förderverein unterstützt und bereichert. Dieser Verein ermöglicht es, Wünsche und Bedürfnisse, die über die finanziellen Mittel des Trägers hinausgehen, abzudecken.

Von links nach rechts:
1. Bürgermeisterin Edith Lirsch, Beisitzer Benjamin Rattinger, 2. Vorsitzender Andreas Lehner, Kassier Andreas Richter, 1. Vorsitzender Thomas Feldmeier, Beisitzerin Judith Klinger, Schriftführerin Stefanie Höfellner, nicht auf dem Bild Beisitzerin Tina Feldmeier