Kindergarten

Mondgruppe

(Vorschulgruppe)
Schwerpunkt Malbereich
Der Malbereich ermöglicht den Kindern das Kreativ sein an der Staffelei, sowie Gestaltungsmöglichkeiten am großen Maltisch. Dadurch können die Kinder auf verschiedenste Weise ihre eigenen Vorstellungen phantasievoll zum Ausdruck bringen.

Sternengruppe

(4-5 Jahre)
Schwerpunkt Bauen und Konstruieren
Die Kinder haben im Bauraum vielfältige Konstruktionsmaterialien und Bauelemente zur Auswahl. Hierbei können die Kinder erste statische Erfahrungen sammeln und Wertschätzung für ihre Bauwerke erlangen.

Regenbogengruppe

(2-3 Jahre)
Schwerpunkt Rollenspiel
Der Rollenspielbereich bietet den Kindern eine Wohlfühlatmosphäre und Rückzugsmöglichkeit. Durch das Rollenspiel haben die Kinder die Möglichkeit ihre Phantasie zu entwickeln und sich in andere Rollen hineinzuversetzen.

Sonnengruppe

(4-5 Jahre)
Schwerpunkt Forschen und Experimentieren
Der Forscherbereich bietet eine Vielfalt an Materialien zum Beobachten und Experimentieren an. Die Kinder erlangen dadurch erste Erfahrungen im naturwissenschaftlichen Bereich.

Regentröpchengruppe

(2-3 Jahre)

Seit einigen Jahren gibt es einen zusätzlichen Gruppenraum. Dieser hat je nach Altersgruppe der Kinder einen anderen Schwerpunkt. Der Raum bietet den Kindern eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die Materialien sind in allen Bereichen auf das Alter der Kinder ausgerichtet.

Wirbelwindgruppe

(5-6 Jahre)

In der Wirbelwindgruppe des Kindergartens Triftern begleiten wir unsere ältesten Kinder ein halbes Jahr lang auf ihrem besonderen Weg in die Schule. Diese Vorschulgruppe ist für die letzten Monate vor dem Schulstart in der Grundschule untergebracht und profitiert von der Nähe zur neuen Lernumgebung.

Durch diese besondere Phase des Übergangs fördern wir die Kinder gezielt in ihrer Selbstständigkeit und bereiten sie spielerisch auf die Herausforderungen und den Alltag der Schule vor. Dabei legen wir besonderen Wert auf soziale Kompetenzen, Konzentration und Freude am Lernen.

Die Wirbelwindgruppe ist ein Ort, an dem die Kinder mit Spaß und Neugier erste Schritte in die Schulwelt machen und mit Vertrauen dem nächsten Kapitel ihrer Bildung entgegensehen können.